Für Kinder mit Diabetes von 8 - 12 Jahren, St. Gilgen am Wolfgangsee
Die Zielsetzung ist: Hilfe zur Selbständigkeit und zur Akzeptanz der Krankheit!
Im Camp haben Kinder mit Diabetes Gelegenheit, mit anderen „Schicksalsgenossen“ ihre Erfahrungen im täglichen Umgang mit ihrer chronischen Krankheit auszutauschen und unbeschwert Ferien zu verbringen. Die eingebundene Diabetiker-Schulung ist eine Hilfestellung zur Selbständigkeit. Die Kinder werden geschult, Insulin selbst zu spritzen, eigenständig den Blutzucker zu testen und die Ernährung zu bemessen, sowie sich in besonderen oder in Notsituationen richtig zu verhalten. Das Kind, das sich in seiner Familie in einer Sonder- oder Einzelstellung befindet, macht Erfahrungen in einer Gruppe Gleichbetroffener. Durch das Zusammensein mit Gleichaltrigen wird die Akzeptanz der Krankheit erleichtert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Am 14-tägigen Camp nehmen bis zu 30 Kinder mit Diabetes teil. Das Betreuerteam besteht aus einer ständig anwesenden Ärztin, Krankenschwestern, DiaetologInnen, und pädagogischen Betreuern.
Anmeldeunterlagen für ÖDV-Mitglieder Anfang 2022.
Nichtmitglieder siehe:
Organisation – Auskunft:
Österreichische Diabetikervereinigung
Moosstraße 18
5020 Salzburg
0662 82 77 22
E-Mail: oedv.office(at)diabetes.or.at