Im Jahr 2020 haben wir mit der Planung des von euch berichteten größten Bedarfs begonnen:
Rehabilitationsangebote für Jugendliche mit Diabetes und psychosozialen Belastungen.
Unser multiprofessionelles kokon Team ist nach 3 Jugendlichen-Turnussen gut geschult und verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung rund um den Diabetes.
Wir planen daher unsere ersten Turnusse für junge Menschen im Kindergarten- und Schulalter mit Diabetes und psychosozialen Belastungen.
21.10. bis 25.11.2021
Zielgruppe: Kindergartenkinder begleitet
Alter: 3 - 6 Jahre
Im Download Bereich unserer Homepage findet ihr unsere Informationsblätter zum Diabetes: https://kokon.rehab/bad-erlach/rehabilitation/infos-fur-zuweiser-be
Antragstellung:
Bitte füllt den Reha Antrag gemeinsam mit der Familie aus
- Gebt „kokon Bad Erlach“ direkt am Reha Antrag als Wunschklinik an, sofern dies eurem Wunsch entspricht
- Beispiel: „Psychosoziale Belastung bei chronischer Erkrankung Diabetes mellitus Typ 1“ (z.B. F43.2 Anpassungsstörung) muss vorhanden sein und als Erstdiagnose angeführt werden
- Wichtig: als Diagnose muss eine F-Diagnose (Mental Health) gewählt werden
- Der ausgefüllte Antrag soll zeitnahe beim zuständigen SV Träger inkl. Befund eingereicht werden
Ansprechpersonen im kokon:
Organisatorische Fragen | Sonja Witzmann
| Belegungskoordination |
| Marlies Gruber | Belegungskoordination +43 2627 / 94 16 50 – 613 |
Fachliche Fragen | Dr. Christine Fröhlich | +43 2627 94 16 58 0 |
Wir freuen uns darauf, zusammen mit euch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung unseres gemeinsamen Ziels zu leisten: Junge Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu begleiten.
Mit lieben Grüßen,
Dr. Kiki Fröhlich, Kinder- und Jugendfachärztin, mit langjähriger Diabetes – Reha Erfahrung in Deutschland
Caro Müllner, DGKP, Diabetesberaterin
Prim. Dr. Anna Maria Cavini, Ärztliche Direktorin